In der Paukerhalle wird die Übernahme, Sortierung , Bewertung und Ausstellung geharvesteter Materialien und Bauteile aus Rückbau-Projekten durchgeführt. Sie ist somit Wien´s erster „dynamic storage“  und steht zur Verfügung, um bau-kulturelle Wertschätzung zu etablieren, die davon ausgeht, dass Ressourcen durch einen Wiedereinsatz in seiner Lebensdauer eine Verlängerung erfahren dürfen.

pauker:sommer’23

HarvestMAP eGen

Plattform zur Vermittlung v on re:use Bauteilen

pauker:sommer’23